„Bildungsperspektive Design“, die zweite Ausgabe der Schriftenreihe Design & Bildung, ein Kooperationsprojekt der Universität Vechta und der Stiftung Deutsches Design Museum, liegt vor. Lutz Dietzold, stellvertretender Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung, widmet seinen Fachbeitrag „Designgeschichte öffentlich“ der digitalen Konservierung von Designobjekten. So wurde unlängst die Lehrmittelsammlung des Rat für Formgebung, ein historischer Dia-Katalog aus den 1950er und 1960er Jahren, digitalisiert. Das Ziel: Eine einzigartige Bildsammlung zum Produktdesign wieder sichtbar und öffentlich verfügbar machen. Die Schriftenreihe Design & Bildung begründet die fundierte Auseinandersetzung mit designpädagogischen Themen und setzt Impulse für Forschung und Entwicklung. Die in „Bildungsperspektive Design“ enthaltenen Beiträge namhafter Autoren weisen auf den hochschuldidaktischen Erneuerungs- und Weiterentwicklungsbedarf in der Designausbildung hin.
Schriftenreihe bestellen