Fortbildungen für Pädagog:Innen
Als eigenes Unterrichtsfach oder kontinuierliches Bildungsangebot ist die Disziplin Design im Vergleich zu anderen Fächern immer noch kaum vertreten und wird meist in den Kunstunterricht integriert. Durch Fortbildungsmaßnahmen für Pädagog:innen will die Stiftung Deutsches Design Museum dazu beitragen, Design innerhalb des schulischen Bildungssystems stärker zu verankern – bewusst fachübergreifend. Kenntnisse und Wissen über Entwurfs- und Entscheidungsprozesse im Design befruchten auch die natur-, gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächer.
Um interessierte Lehrende in Form akkreditierter Fortbildungen zu unterstützen, die auch von den jeweiligen Landesschulämtern anerkannt werden, bieten wir verschiedene Themenschwerpunkte an. Designtheoretische Inhalte und praktische Übungen sind so aufbereitet, dass sie unkompliziert auf den Unterricht übertragen werden können. Auch besteht die Möglichkeit, Fortbildungsmaßnahmen für Gruppen individuell zu entwickeln.
Wir beraten und informieren Sie gern weiter.
Online-Fortbildung | ZEICHEN SETZEN
In Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung bieten wir eine kostenfreie Online-Fortbildung für Pädagog:innen zum Thema Design und Ethik in Baden-Württemberg an. Das Projekt richtet sich an Lehrende der Fächer Ethik, Religion und Kunst, welche die individuelle Persönlichkeitsentwicklung von Schüler:innen im Alter von 12 bis 18 Jahren kreativ unterstützen wollen.
Teilnehmende der Online-Fortbildung werden mit der unterrichtsbegleitenden Handreichung des Workshopkonzepts ZEICHEN SETZEN vertraut gemacht und durchlaufen selbst praktisch - in verkürzter Version - den Prozess zur Selbstreflexion und zur gestalterischen Darstellung ihrer persönlichen Werte. Danach steht die digitale Handreichung den Teilnehmenden zur freien Verfügung.
Die Inhalte werden auf zwei digitale Workshop-Termine verteilt: Theorietermin und Follow-Up-Gespräch mit Lehrer:innen, die den Workshop bereits umgesetzt haben.
Für Termin 1 - Theorietermin kann zwischen den folgenden Terminen gewählt werden:
- A) Donnerstag, den 22.09.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr oder
- B) Mittwoch, den 28.09.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Für Termin 2 – Follow-Up steht folgender Termin fest:
- Donnerstag, 06.10.2022 von 17:00 bis 19:00Uhr
Anmeldungen bitte mit Vor- und Nachname, Schuladresse und der jeweiligen Terminauswahl an info(at)deutschesdesignmuseum.de
Die kostenfreie Fortbildung findet im Online-Format mit Zoom statt. Der Link wird am Tag zuvor per Mail versendet.
Mehr Infos zu den Inhalten finden Sie hier.