KInspiration - KI & Design im schulischen Kontext

Workshop Konzept

Schüler:innen, die in einer medial vielschichtigen Welt aufgewachsen sind und digitale Plattformen und KI-Technologien regelmäßig bewusst oder unbewusst in ihrem Alltag nutzen, sind den Entwicklungen disruptiver KI-Technologien direkt ausgesetzt. So wächst die Relevanz einer Auseinandersetzung mit Potenzialen und Risiken von KI, mit besonderem Blick auf die persönliche Lebenswelt der Schüler:innen sowie das Erkunden kreativer Sensibilisierungs- und Handlungsstrategien.

Der Workshop „KInspiration“ vermittelt Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) als kreatives, unterstützendes Werkzeug im schulischen und beruflichen Kontext. KI-Tools werden anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen erprobt und die verschiedenen Phasen des Design Thinking Prozesses (Ideenfindung bis Prototyp) durchlaufen. Die Schüler:innen reflektieren ethische Aspekte der KI und präsentieren ihre KI-gestützten Projektergebnisse während einer Abschlussveranstaltung.

 

Ziele:

– kreative und praxisorientierte Anwendung von KI-Technologien in den verschiedenen 
Phasen des Design Thinking Prozesses und im fächerübergreifenden Schulkontext

– Erlernen von kreativen, KI-gestützten Methoden zur innovativen Ideenentwicklung

– kritische Reflexion und Sensibilisierung für die ethischen Herausforderungen und den 
Umgang mit KI

– Erlernen ästhetischer Grundlagen, Stärkung von Präsentationsfähigkeiten sowie von konzeptionellen und technologischen Fähigkeiten

 

Handreichung

Die Handreichung zum Workshop „KInspiration“ kann kostenfrei heruntergeladen werden unter www.designwissen.net.

Zur Handreichung unter designwissen.net

 

Angeleiteter Workshop durch Designer:in

Bei unseren angeleiteten Designworkshops begleiten professionelle Designer:innen die Schüler:innen mithilfe der Handreichung durch den Prozess. Die Workshops finden in den Schulen statt und sind für eine Klassengröße mit maximal 30 Schüler:innen geplant. Eine Lehrperson muss während des Workshops anwesend sein.

Workshop-Format „KInspiration“:
3-Tages-Workshop
Praxisorientierter Workshop in Begleitung eines Designers/einer Designerin
Dauer: 3 Tage oder individuelle Abstimmung von 12 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten
Teilnehmende: Maximal 30 Schüler:innen, mind. 1 Lehrer:in
 

 

Ausschreibung Fortbildung und Schul-Workshops

Fortbildung

Für wen? Lehrkräfte der Fächer Kunst, Ethik, GL, Berufsorientierung & KI-Interessierte
Wann? 3. April 2025, 14:30–17:00 Uhr
Wo? Online via Zoom
Jetzt anmelden - schnell sein lohnt sich. 

Anmelden über das Online-Formular

 

Schul-Workshops

Für wen? Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen
Wann? In diesem Kalenderjahr
Wo? Direkt an eurer Schule (bundesweit)
 

Bewerben über das Online-Formular

 

Workshop Impressionen

Gefördert durch